![]() |
bis zu 6 h | 6 h<Zeitunterschied<10 h | mehr als 9 h1 | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Melatonin | Licht | Melatonin | Licht | Melatonin | Licht | ||
| westwärts | Körperuhr verzögern | Körperuhr verzögern | Körperuhr verzögern | ||||
| Tag vor Abreise | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | ||||
| Reisetag | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | ||||
| nach Ankunft | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | am späten Nachmittag mind. ½ h ins helle Licht | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | mittags ins helle Licht (später am Tag meiden), an den folgenden Tagen immer etwas später | um die Zeit, wenn es morgens am Abreiseort ist, dann jeden Tag 1-2 h später | mittags ins helle Licht (später am Tag meiden), an den folgenden Tagen immer etwas später | |
| ostwärts | Körperuhr vorstellen | Körperuhr vorstellen | Körperuhr verzögern | ||||
| Tag vor Abreise | nachmittags | nachmittags | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | ||||
| Reisetag | nachmittags | nachmittags | morgens nach dem Aufwachen (egal wie früh) | ||||
| nach Ankunft | nachmittags | am frühen Vormittag mind. ½ h ins helle Licht | nachmittags | mittags ins helle Licht (morgens meiden), an den folgenden Tagen immer etwas früher | um die Zeit, wenn es morgens am Abreiseort ist, dann jeden Tag 1-2 h später | mittags ins helle Licht (später am Tag meiden), an den folgenden Tagen immer etwas später | |
1. Es ist leichter, die Körperuhr um 14 h zu verzögern, als sie um 10 oder mehr Stunden vorzustellen.